Im Juni - Business Knigge Workshop - Mitarbeiter als Visitenkarte des Unternehmens
02.12.2019
Ziel Neben den fachlichen Qualifikationen sind immer mehr auch die Soft-Skills relevant. Wer die Benimmregeln beherrscht, profitiert im Geschäftsleben enorm. Gerade Lernende tappen in viele Fettnäpfchen, weil Sie die beruflichen Situationen noch nicht kennen. Wie melde ich mich am Telefon richtig und wie empfange ich die Kunden freundlich und kompetent? Wie schreibe ich eine E-Mail korrekt? Wann darf das Handy verwendet werden? Wie spreche ich über meine Firma? Wie zeige ich meine Motivation?
Kursinhalt:
Damit das Gelernte besser in den beruflichen Alltag eingebunden werden kann, werden viele Übungen und Rollenspiele durchgeführt. Die Kursteilnehmer erkennen die Notwendigkeit von zeitgemässen Umgangsformen. Sie können die Wirkung einzelner Verhaltensweisen einschätzen und lernen sich in verschiedenen Situationen des beruflichen Alltags stilsicher und kundenfreundlich zu verhalten.
|
Datum Freitag, 05. Juni 2020, mit 6 bis max. 20 TeilnehmerInnen
|
Zeit 08:00 bis 12:00 Uhr
|
Zielgruppe Lernende, Berufsleute und weitere interessierte Personen
|
Ort BWZ Rapperswil-Jona Zürcherstrasse 1 + 7 8640 Rapperswil-Jona RAUM-NR. 211
|
Seminarkosten Für SZL-Mitglieder: CHF 260.- inkl. Pausengetränke und Kursunterlagen (ohne Mittagessen)
|
Referent/In Susanne Abplanalp, Knigge Beraterin, Erwachsenenbildnerin, Marketingfachfrau
|
Anmeldeschluss 16. Mai 2020 (Die Anmeldung, sowie die Zu- oder Absage vom Kurs wird per E-Mail bestätigt.)
|
Direkt hier anmelden: |